Germanistik
Standort
Bereichsbibliothek Neues Palais, Haus 10
Neuerwerbungen
Ihr gewünschtes Medium ist nicht im Katalog vorhanden oder es ist ständig ausgeliehen? Dann teilen Sie uns gerne Ihren Anschaffungsvorschlag mit!
Fachspezifische Datenbanken
Datenbank-Informationssystem (DBIS)
DBIS bietet im Fachausschnitt Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik den Zugriff auf die Datenbanken Ihres Fachs.
Elektronische Zeitschriften
Elektronische Zeitschriftendatenbank (EZB)
Nachweis der für die Germanistik verfügbaren elektronischen Zeitschriften
Virtuelle Fachbibliothek
Germanistik im Netz
Germanistik im Netz - das Fachportal zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft - richtet sich vorrangig an Germanistinnen und Germanisten in Forschung, Lehre und Studium und ermöglicht eine übergreifende Suche nach ausgewählten digitalen und konventionellen Medien sowie nach weiteren fachrelevanten Informationen.
Sondersammelgebiet (SSG)
Die Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main betreute im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziell geförderten Programms zur überregionalen Literaturversorgung in der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 2015 die Sondersammelgebiete zu "Allgemeine Germanistik" und "Deutsche Sprache und Literatur". Seit 2004 waren beide Gebiete unter dem Namen SSG Germanistik, Deutsche Sprache und Literatur zusammengefasst.
Zugriff auf elektronische Ressourcen besteht nur innerhalb des Campusnetzes der Universität Potsdam per WLAN oder außerhalb per VPN. Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zum Zugang zu elektronischen Ressourcen.