Skip to main content

Sportwissenschaft und Sportmedizin


Standort
Bereichsbibliothek Golm, Haus 18 - IKMZ

 

Neuerwerbungen
Ihr gewünschtes Medium ist nicht im Katalog vorhanden oder es ist ständig ausgeliehen? Dann teilen Sie uns gern Ihren Anschaffungsvorschlagmit!

 

Fachspezifische Datenbanken
Relevante Datenbanken für die Fächer Sportwissenschaft und Sportmedizin

SPORTDiscus
SPORTDiscus ist eine umfassende bibliografische Datenbank des Sport Information Resource Centre (SIRC, Ottawa/Kanada) zu Sport, Fitness und verwandten Disziplinen wie z.B. Sportrecht, Gesundheit, Ernährung und Tourismus.

SPONET
Suchmaschine für Sportwissenschaftler, Trainer und Sportler mit Schwerpunkt Trainingswissenschaft, die zu Volltexten führt.

PhysioLink
n PhysioLink steht eine Vielzahl von geprüften Fachinformationen zur Verfügung: Mehr als 100 E-Books, der Prometheus, über 900 Lehr- und Lernvideos, ein Archiv mit nahezu 50.000 Abbildungen, E-Learning in Form von digitalen Lerneinheiten und News aus dem Gesundheitssektor und der Wissenschaft sowie E-Journals.

PubMed
PubMed enthält die von der U.S. National Library of Medicine® (NLM) herausgegebene Datenbank MEDLINE, die die Bereiche Medizin, Zahnmedizin, vorklinische Fächer, Gesundheitswesen, Krankenpflege, Tiermedizin u.a., aber auch Randbereiche wie Biologie, Biochemie, Psychologie oder Sportmedizin umfasst. Für MEDLINE werden mehr als 5.200 biomedizinische Zeitschriften ausgewertet.

Weitere Datenbanken sind im Fachausschnitt Sport im Datenbank-Infosystem (DBIS) nachgewiesen.

 

Elektronische Zeitschriften
Elektronische Zeitschriftendatenbank (EZB) Sport
Nachweis der für die Fächer Sportwissenschaft und Sportmedizin verfügbaren elektronischen Zeitschriften.

 

Weitere Online-Ressourcen
ViFa Sport
Die Virtuelle Fachbibliothek Sport (ViFa Sport) ist ein zentrales Portal für die sportwissenschaftliche Fachinformation. Hier werden sowohl gedruckte Medien als auch elektronische Informationsmittel mit sportwissenschaftlicher Relevanz nachgewiesen.

OLC Sportwissenschaft
Die Datenbank OLC Sportwissenschaft erschließt Inhaltsverzeichnisse von sportwissenschaftlichen Zeitschriften und Aufsätze. Sie ist ein fachbezogener Ausschnitt aus der Datenbank Online Contents.

 

Zugriff auf lizenzierte elektronische Ressourcen besteht nur innerhalb des Campusnetzes der Universität Potsdam per WLAN oder außerhalb per VPN. Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zum Zugriff auf elektronische Ressourcen.