Elektronische Ressourcen suchen
E-Ressourcen suchen
1. E-Books, Zeitschriftentitel und Datenbanken im Online-Katalog suchen
Im Online-Katalog/OPAC der Universitätsbibliothek sind auch lizenzpflichtige E-Books, Online-Zeitschriften und Datenbanken nachgewiesen, die die Universität Potsdam erworben hat. Durch Auswahl der "Materialart" in der Erweiterten Suche des Online-Katalogs/OPAC können Sie die Suchergebnisse auf "Online Ressourcen" und/oder "Online-Zeitschriften" eingrenzen. Suchen Sie im OPAC immer nach dem Titel der Zeitschrift, nicht nach einzelnen Aufsätzen.
2. Aufsätze in Datenbanken suchen
In vielen Datenbanken finden Sie bei den Aufsätzen den ACCESS-Button, mit dem die Verfügbarkeit der Literatur für die Universitätsbibliothek Potsdam ermittelt wird. Wenn der gewünschte Aufsatz vorhanden ist, können Sie diesen anschließend im Volltext herunterladen.
3. Elektronische Zeitschriften suchen
Mit Hilfe der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) können Sie prüfen, welche Zeitschriften (bzw. welche Jahrgänge) an der Universitätsbibliothek Potsdam elektronisch verfügbar sind und diese anschließend herunterladen.
4. Fachspezifische Recherche
Weitere Informationen zur Recherche in Ihrer Fachdisziplin finden Sie hier.
5. Open Access
Falls über den Online-Katalog kein Zugriff besteht, können Sie insbesondere für Zeitschriftenaufsätze Tools wie das Browser-Plugin Unpaywall nutzen, um zu überprüfen, ob das gesuchte Werk im Wege des Green Open Access zweitpubliziert wurde. Das Directory of Open Access Journals (DOAJ) verzeichnet qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschriften (Goldener Weg) und ermöglicht auch die direkte Suche nach in diesen Zeitschriften erschienenen Aufsätzen. Die Bielefeld Academic Search Engine (BASE) durchsucht das DOAJ und viele weitere Quellen. Mit BASE finden Sie neben Gold-Open-Access-Materialien auch Zweitveröffentlichungen (Grüner Weg).
6. E-Ressourcen der Staatsbibliothek Berlin nutzen
Die Staatsbibliothek Berlin bietet zunächst befristeten freien Zugang zu E-Books, E-Zeitschriften und Datenbanken. Bitte prüfen Sie im stabikat+, ob die benötigten E-Ressourcen dort verfügbar sind. Voraussetzung für die Nutzung ist eine vorherige Online-Anmeldung.
7. Zugriff auf lizenzpflichtige E-Ressourcen
Zugriff auf lizenzpflichtige elektronische Ressourcen besteht innerhalb des Campusnetzes der Universität Potsdam per WLAN oder außerhalb per VPN. Weitere Informationen zu den technischen und rechtlichen Bedingungen finden Sie unter Zugang zu elektronischen Ressourcen.
8. Externe
Lizenzpflichtige elektronische Ressourcen (E-Books, E-Journals und Datenbanken) der UB Potsdam stehen Externen leider nicht für die Nutzung von zu Hause zur Verfügung.
Bitte recherchieren Sie in DBIS nach frei zugänglichen Ressourcen: Sie können z.B. in der erweiterten Suche auf Ihr Fachgebiet und die Nutzungsmöglichkeit einschränken ("frei im Web" oder "deutschlandweit frei" auswählen).
Informationen zur Recherche nach Open-Access-Materialien finden Sie auf dieser Seite unter Nr. 5 und zur Nutzung der E-Ressourcen der Staatsbibliothek Berlin unter Nr. 6.