Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universitätsbibliothek

Ausgewähltes Sachgebiet:
Buchrücken Publikationen Universitätsverlag Potsdam

Golden Books: Open-Access-Bücher im Universitätsverlag Potsdam

Beitrag der Universitätsbibliothek zur International Open Access Week vom 20. Oktober 2020

Mitglieder der Universität Potsdam haben die Möglichkeit, ihre wissenschaftlichen Publikationen im Universitätsverlag zu veröffentlichen.
Screenshot publish.UP

Endlich vor der Pay Wall: Postprints auf dem Publikationsserver publish.UP

Beitrag der Universitätsbibliothek zur International Open Access Week vom 19. Oktober 2020

Die Pandemie des Coronavirus Sars-CoV-2 determiniert und limitiert gegenwärtig das Leben der Menschen überall auf der Welt und prägt auch den Bereich …

Transformationsvertrag mit ACM - Zugriff auf ACM Digital Library

Seit 1. September 2020 hat die Universität Potsdam einen Transformationsvertrag mit dem Verlag ACM. Dieser ermöglicht den Zugriff auf das gesamte …
Cover

Neu im Universitätsverlag: Musikpädagogik als Beitrag zur Demokratiebildung

Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik 8

Aufgrund der aktuellen Bedrohung unserer liberalen demokratischen Gesellschaft durch extremistische Strömungen, Rechtspopulismus, Rassismus, Fake News …

Auf dem Weg zu 100 Prozent – Universität Potsdam baut mit DFG-Förderung den Anteil der Open Access Publikationen kontinuierlich aus

Die Universität Potsdam fördert und unterstützt die frei zugängliche Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. 2019 erschien schon mehr als die …

Immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Potsdam wollen ihre Forschungsergebnisse frei verfügbar veröffentlichen, also Open …

Neu im Universitätsverlag: Nur ein Wort? - Diagnostik und Therapie von Wortabrufstörungen bei Kindern und Erwachsenen

Spektrum Patholinguistik 13

Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Hauptvorträge zum Schwerpunktthema sowie die Beiträge der Kurzvorträge im »Spektrum Patholinguistik« und …
Coverbild

Neu im Universitätsverlag: Alexander von Humboldt im Netz 21 (2020) 40

Ottmar Ette; Eberhard Knobloch (Hrsg.)

Die aktuelle Ausgabe aus der Reihe Alexander von Humboldt im Netz enthält u.a. folgende Beiträge: Eberhard Knobloch, Ulrich Päßler: Ein unbekannter …
Lesesaal Babelsberg

Lese- und Arbeitsplätze in der Universitätsbibliothek

Wir freuen uns, allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität Potsdam die Nutzung von Lese- und Arbeitsplätzen der Universitätsbibliothek wieder …
Buchcover

Neu im Universitätsverlag: Purposiveness of nature in Kant’s third critique

Thijs Menting

Diese Studie verfolgt das Ziel, eine transzendentale Interpretation der Kritik der Urteilskraft von Immanuel Kant vorzulegen, welche sowohl den …
Screenshot FD-Policy

Forschungsdaten-Policy und -Strategie veröffentlicht

Die Universität Potsdam hat im Universitätsverlag nach einer Forschungsdatenstrategie nun eine Forschungsdaten-Policy und Handlungsempfehlungen zum …