Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universitätsbibliothek

Ausgewähltes Sachgebiet:

Neu: Allianz-Lizenz mit Cambridge University Press

 

Neu: beck-online auch von zu Hause nutzen

Ab sofort ist der Zugang zu beck-online für Universitätsangehörige über ein Authentifizierungsverfahren von Hause und unterwegs möglich. Dafür …

Neuerscheinung im Universitätsverlag: “… when the legend becomes fact …” - Geschichtsdidaktische Überlegungen zur Medialität, Authentizität und Narrativität des historischen Spielfilms

Christopher Georg Brandt

Der historische Spielfilm zählt zu den populärsten Formen geschichtskultureller Artikulation. Als solche ist er Gegenstand kontroverser Diskussionen …

Neue E-Books in der Pädagogik

Die Universitätsbibliothek hat zwei E-Book-Pakete des utb-Verlages erworben, die jetzt online für alle Studierenden und Mitarbeiterinnen und …

Neuerscheinung im Universitätsverlag: Investigation – Rekonstruktion – Narration. Geschichten und Geschichte im Krimi der Slavia

Nina Frieß | Angela Huber (Hrsg.)

Kriminalliteratur gilt als zuverlässiger Seismograph für den inneren Zustand einer Gesellschaft, deren Umgang mit der Abweichung von der Norm zum …

Neues Release des Judaica-Portals

Am 30. Januar ist das Judaica-Portal Berlin-Brandenburg in der Version 2.10 online gegangen. Nachdem im letzten Release der Dublettencheck und die …

Juris jetzt auch über VPN nutzbar

Das Rechtsportal Juris ist nun auch außerhalb des Campus-Netzes für Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität  …

Publikationsfonds 2019: Beantragen Sie Publikationsförderung für Ihren Open Access-Artikel!

 
Publikationsfonds 2019: Beantragen Sie Publikationsförderung für Ihren Open Access-Artikel!

Neuerscheinung im Universitätsverlag: NS-Raubgut - Forschungsbericht zur Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam 2014-2018

Anke Geißler-Grünberg, Lisa Trzaska

Im Bestand der judaistischen Sammlung der Universitätsbibliothek Potsdam wurden innerhalb von vier Jahren mehr als 5.000 Bücher auf den Verdacht …

Neuerwerbung: Enzyklopädie des Märchens Online

Die Enzyklopädie des Märchens Online bündelt in ca. 4.000 Artikeln die Ergebnisse von fast 200 Jahren internationaler Forschung im Bereich …